EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
03.07.2019
09:12
Verkehrsunfall PKW, LKW
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg auf die A3 in Fahrtrichtung Würzburg gerufen.
Auf Höhe Nürnberg Nord kam es zwischen drei Fahrzeugen zum Zusammenstoß.
Die drei beschädigten PKW's standen auf der linken Spur.
Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte in unmittelbarer Nähe noch ein zweiter Verkehrsunfall festgestellt werden.
Hier war eine Sattelzugmaschine heftig auf einen LKW aufgefahren.
Die Autobahn wurde für die Erstmaßnahmen voll gesperrt und im weiteren Verlauf der Verkehr an Nürnberg Nord ausgeleitet bzw. an den Unfallstellen vorbeigeleitet.
Durch die Feuerwehren wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Verletzten versorgt, der Brandschutz sichergestellt und ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden.
Nach über zwei Stunden wurde die Einsatzstelle besenrein an die Autobahnmeisterei und die Polizei übergeben.089/19
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: V-LKW, KdoW, SW 2000, VSA, LF 16/12, RW
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: DLK 23/12, HLF 20/16, HLF 20/16
Polizei: 4
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 8
mit: Notarzt, Einsatzleiter RD, RTW
Benutzte Geräte:
Crash Recovery System, Pulverlöscher in Bereitstellung, Verkehrsleitgerät, Werkzeug, Ölbinder
01.07.2019
16:05
Hilflose Person
Heroldsberg, Drosselweg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer hilflosen Person in den Drosselweg gerufen.
Ein Ersthelfer hatte sich bereits bei einem Verbrauchermarkt im Ort um den Hilfsbedürftigen gekümmert und ihn nach Hause gefahren.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst vor Ort und die Haustüre bereits offen.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes musste jedoch die Haustüre doch noch durch die Feuerwehr geöffnet werden, da der Patient sich eingesperrt hatte.
Nachdem der ältere Herr an den Rettungsdienst übergeben war, wurde noch ein neuer Schließzylinder eingebaut.
Insgesamt dauerte der Einsatz zwei Stunden.087/19
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 15
mit: MZF, RW, LF 16/12, KdoW, DLK 23/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 5
mit: Notarzt, RTW
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Türöffnungswerkzeug, Werkzeug
30.06.2019
11:36
Waldbrand < 1000m²
Heroldsberg, B2
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Rauchentwicklung an die B2 zwischen der Autobahn und dem Haidberg gerufen.
Trotz intensiver Suche mit mehreren Fahrzeugen von Feuerwehr , Polizei und Rettungsdienst konnte keine Rauchentwicklung zwischen Nürnberg Bierweg und Heroldsberg Nord festgestellt werden.
Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.086/19
Alarmstichwort:
B2
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: LF 16/12, KdoW, TLF 16/25
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 3
mit: RTW
25.06.2019
23:04
Rauchentwicklung im Gebäude
Heroldsberg, Imkerweg
[Bachhiesl] Am späten Abend des heutigen Dienstags wurde die Feurwehr Heroldsberg zu ihrem dritten Einsatz an diesem Tag gerufen.
Der Mitteiler sah einen Feuerschein im Nachbaranwesen und setzte den Notruf ab.
Eine Erkundung in und um das Anwesen ergab erstmal kein Ergebnis und keine Andeutung auf einen Brand.
Erst nachdem von der Perspektive des Mitteilers auf das betreffende Gebäude geschaut wurde, konnte die Spiegelung von Kerzenlichtern aus einem Mehrfamilienhaus gegenüber in der Fensterscheibe als Ursache festgestellt werden.
Daraufhin konnten alle angerückten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen und wieder einrücken.083/19
Alarmstichwort:
B3
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 27
mit: KdoW, DLK 23/12, LF 16/12, TLF 16/25
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: RTW
25.06.2019
14:32
Hilflose Person
Heroldsberg, Hersbrucker Straße
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag gerufen.
Diesmal wurde über den Hausnotruf Hilfe angefordert.
Der für solche Fälle hinterlegte Schlüssel konnte allerdings nicht zeitnah beigebracht werden.
Die Feuerwehr öffnete die Haustüre mit dem Sperrwerkzeug und versorgte die gestürtze Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.082/19
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 15
mit: KdoW, RW, DLK 23/12, LF 16/12
Rettungsdienst: 2
mit: RTW
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Türöffnungswerkzeug
526 bis 530 von 547
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.