EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
27.03.2025
16:54
Brand Industriegebäude
Eckental, OT Brand
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg neben einer größeren Anzahl von weiteren Einsatzkräften nach Eckental gerufen. Dort kam es zu einer starken Rauchentwicklung und Flammenschlag aus einem Kamin bei einem Gewerbegebäude im Ortsteil Brand. Nach einer kurzen Zeit im zugeteilten Veerfügungsraum konnten die Kräfte aus Heroldsberg wieder abrücken.
Alarmstichwort:
B3
Eingesetzte Kräfte:
FF Brand: 1
FF Oberschöllenbach: 1
FF Unterschöllenbach: 1
Feuerwehr Eschenau: 1
KBI Bühl ERH 4: 1
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
KBR Rocca ERH 1: 1
Pflegedienst: 1
Polizei: 1
UG FW-EL: 1
UG-ÖEL: 1
23.03.2025
17:41
Brand im Gebäude#Rauchentwicklung
Heroldsberg, Maxenlohe
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Rauchentwicklung in die Maxenlohe gerufen. Dort hatte ein aufmerksamer Bürger verdächtigen Rauch im Bereich eines Kamines festgestellt. Bei Ankunft kam dunkelgrauer Rauch aus einem Kamin eines Einfamilienhauses. Eine Erkundung ergab, dass der Kamin im Inneren Feuer gefangen hatte. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und alle Stockwerke des Hauses kontrolliert. Bis zum Eintreffen des Kaminkehrers wurde der Kamin kontrolliert am Brennen gelassen. Zusammen mit den beiden Schornsteinfegern wurde der Kamin gekehrt und das Brandgut ausgeräumt. Nach gut einer Stunde waren die Einsatztätigkeiten beendet.
Alarmstichwort:
B3
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 22
mit: LF 16/12, HLF 20, V-LKW, DLK 23/12, KdoW
KBI Bühl ERH 4: 1
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
Kaminkehrer: 2
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Kleinlöschgerät, Mulde, Rollcontainer Universal, Schornsteinfegerwerkzeug, Werkzeug
12.03.2025
20:21
Straße überschwemmt
Heroldsberg, Heuweg
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer überschwemmten Straße gerufen. Vor Ort wurde ein Wasseraustritt an mehreren Stellen im Fahrbahnbereich festgestellt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Die angrenzenden Keller der Anwesen wurden auf Wassereintritt kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde schließlich an den Wasserversorger übergeben.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: HLF 20, KdoW
Wasserversorgung: 2
Benutzte Geräte:
Lichtmast
05.03.2025
08:06
Wohnung öffnen, akut
Kalchreuth, Heroldsberger Straße
[Bachhiesl] Heute früh wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Feuerwehr Kalchreuth zu einer dringenden Türöffnung nach Kalchreuth gerufen. Die Person konnte schließlich die Türe doch selbstständig öffnen, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr Heroldsberg nicht nötig war. Die Feuerwehr Kalchreuth unterstützte noch den Rettungsdienst.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: DLK 23/12, KdoW, LF 16/12
Feuerwehr Kalchreuth: 1
mit: MZF, HLF 20
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 5
mit: 1 Rettungswagen, Notarzt
02.03.2025
22:32
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt
B2, Nürnberg Nord
[Bachhiesl] Heute am späten Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 gerufen. Im Bereich Nürnberg Nord kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Straßenschildern und Bäumen. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug schwer beschädigt neben der Fahrbahn. Im Fahrzeug war eine Person massiv eingeklemmt. Mit mehreren hydraulischen Rettungsgeräten, der Seilwinde und einer Vielzahl von Werkzeugen und Gerätschaften wurde der Fahrer aus seiner Zwangslage befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Nebenher wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Der Bereich war für die Einsatzmaßnahmen für mehrere Stunden voll gesperrt. Nach über fünf Stunden waren die Einsatztätigkeiten vor Ort beendet und die Fahrbahn wieder frei. https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/polizeibericht/schwerer-unfall-auf-b2-bei-nurnberg-fahrer-eingeklemmt-und-schwer-verletzt-zwei-baume-gerammt-1.14599913 https://www.infranken.de/lk/nuernberg/blaulicht/unfall-nahe-nuernberg-auto-kracht-gegen-baum-fahrer-schwer-verletzt-eingeklemmt-art-6102714
Alarmstichwort:
THL 3
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 1
Autobahnmeisterei: 2
Feuerwehr Heroldsberg: 22
mit: LF 16/12, HLF 20, KdoW, RW, MZF, VSA, DLK 23/12, SW 2000
KBI Bühl ERH 4: 1
KBM Ibler: 1
KBR Rocca ERH 1: 1
PNSV-E (Einsatznachsorge Einsatzkräfte): 1
Polizei: 8
mit: Einsatzfahrzeug
Presse: 1
Rettungsdienst: 6
mit: Notarzt, 2 Rettungswagen, Einsatzleiter RD
UG FW-EL: 3
mit: ELW ERH 13/1
Unfallgutachter: 1
Benutzte Geräte:
Anschlagmaterial, Atemschutzgerät, Balken, Beleuchtungsballon, Beleuchtungsgerät, Besen, Crash Recovery System, Flutlichtstrahler, Harter Patientenschutz, Holzbohlen, Hydraulischer Rettungssatz, Kanthölzer, Leitungstrommel 230V, Lichtmast, Löschwasser, Rüstholz, Schutzdeckenset, Seilwinde, Stromerzeuger, Säbelsäge, Unterbaumaterial, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
6 bis 10 von 547
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.