EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
15.09.2021
06:27
Wasser in Gebäude
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute früh wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem größeren Wasserschaden in einen Produktionbetrieb gerufen.
Hier kam es im ersten Stock zu einem Wasseraustritt, der erst zu Arbeitsbeginn bemerkt wurde.
Mit Folien wurden die Maschinen im Erdgeschoss als Erstmaßnahme gegen von der Decke tropfendes Wasser geschützt.
Mittels drei Wassersauger wurde das Wasser im ersten Stock und im Keller wieder entfernt.
Nach drei Stunden waren alle Geräte wieder gereinigt und einsatzbereit.098/21
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 13
mit: SW 2000, LF 16/12, RW, KdoW
Benutzte Geräte:
B-Schlauch, C-Schlauch, Rollcontainer Universal, Rollcontainer Wassersauger, Spannungsprüfer, Wassersauger, Werkzeug
13.09.2021
17:00
Verkehrsunfall
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zum zweiten Mal an diesem Tag auf die A3 zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Auf Höhe Nürnberg Nord fuhr ein Transporter auf einen LKW auf.
Bedingt durch den Aufprall wurde der rechte Fahrstreifen mit Öl verunreinigt.
Die Gefahrenstelle wurde mit Ölbindemittel abgestreut und die Unfallstelle von Fahrzeugteilen befreit.
Am Vormittag kam es im Baustellenbereich kurz nach Nürnberg Nord zu einem Unfall mit einem alleinbeteiligtem PKW.
Dieser kollidierte auf der linken Spur mit einer Warnbake.
Der Fahrer konnte daraufhin sein Fahrzeug aber noch auf dem Standstreifen abstellen.
Hier waren nach einer kurzen Kontrolle keine weitren Maßnahmen notwendig, da nur Scheibenwischwasser ausgelaufen war.097/21
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: KdoW, SW 2000, VSA, LF 16/12, RW, MZF
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Ölbinder
26.08.2021
13:16
Hilflose Person
Heroldsberg, Seelachweg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer hilflosen Person in Wohnung gerufen.
Die Meldung kam über den Hausnotruf.
Ebenfalls ausgerückt waren der Rettungsdienst und die Polizei.
Ein Tätigwerden der Feuerwehr war allerdings nicht nötig.
Der Zugang zum Haus war auch ohne Hilfmittel möglich.
Somit konnten wir schnell wieder abrücken bzw. die Einsatzfahrt abbrechen.094/21
Alarmstichwort:
THL P eingeschlossen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 13
mit: KdoW, DLK 23/12, RW, LF 16/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät
18.08.2021
09:47
Baum auf Straße
Heroldsberg, B2 bei Heroldsberg Nord
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg auf die B2 zu einem umgefallenen Baum gerufen.
Dieser hatte die Fahrspur in Richtung Eckental komplett und die in die Gegenrichtung teilweise blockiert.
Dabei wurde ein vorbeifahrender PKW leicht beschädigt.
Durch die Feuerwehr wurde der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet und der Baum entfernt.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 11
mit: LF 16/12, KdoW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Motorsäge, Verkehrsleitgerät
15.08.2021
18:30
THL Unwetter
Heroldsberg
[Bachhiesl] Derzeit laufen mehrere unwetterbedingte Einsätze im Gemeindegebiet Heroldsberg.
Es sind mehrere Keller voll Wasser gelaufen und Bäume umgestürzt.
Bericht folgt...
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 1
mit: TLF 16/25, Einsatzzentrale, RW, LF 16/12, KdoW, SW 2000, V-LKW
Benutzte Geräte:
B-Schlauch, Besen, C-Schlauch, Motorsäge, Rollcontainer Universal, Rollcontainer Wassersauger, Schaufel, Stromerzeuger, Tauchpumpe, Wassersauger, Werkzeug
321 bis 325 von 547
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.