EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
24.06.2021
12:31
Ölspur
Heroldsberg, B2 und ERH 6
[Bachhiesl] Heute Mittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem laufenden Einsatz im Bereich Großgeschaidt nachalarmiert. Durch den Bereich Kalchreuth, Käswasser und Großgeschaidt zog sich eine gut sichtbare Ölspur. Eine weitere Erkundung ergab, dass die Spur weiter in Richtung Eckental geht. Während durch die Feuerwehren aus Kalchreuth, Groß- und Kleingeschaidt die Ölspur mit Ölbinder abgebunden haben und die Einsatzstelle absicherten, stellten wir den Nachschub mit Ölbinder sicher und übernahmen die weitere Erkundung. Der Verursacher konnte schließlich am Ortseingang von Eschenau gefunden werden. Bei dessen Kleinbus war durch einen technischen Defekt Öl im Bereich des Motors ausgetreten. Die Einsatzstelle wurde schließlich an die zuständigen Straßenbaulastträger übergeben, die zusammen mit einer Fachfirma für Ölspurreinigungen die weiteren Maßnahmen übernahmen.055/21
Alarmstichwort:
THL Straße reinigen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: MZF, SW 2000, V-LKW, VSA, KdoW
Feuerwehr Kalchreuth: 1
mit: MZF, HLF 20
Feuerwehr Kleingeschaidt: 1
mit: MTW
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
Kreisbauhof: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Straßenbauamt: 1
Benutzte Geräte:
Verkehrsleitgerät, Ölbinder
23.06.2021
07:17
Ölspur
Heroldsberg, B2 Nbg. Nord
[Bachhiesl] Heute früh wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Ölspur auf die B2 gerufen. Als Einsatzörtlichkeit wurde der Bereich zwischen Nürnberg Nord und der Kreuzung Bierweg angegeben. Hier konnte allerdings keine Ölspur gefunden werden. Der Einsatz wurde in Absprache mit der Polizei daraufhin abgebrochen.054/21
Alarmstichwort:
THL Straße reinigen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 13
mit: V-LKW, SW 2000, KdoW, LF 16/12, VSA
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
22.06.2021
10:01
Abgerissene Gasleitung
Eckental, Forth
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Gasaustritt nach Eckental gerufen. In der Forther Hauptstraße wurde bei Bauarbeiten eine Gashausanschlussleitung beschädigt woraufhin Gas ausströmte. Die Feuerwehr Heroldsberg unterstützte mit Mehrgasmessgeräten, stellte nichtfunkenreißendes Werkzeug zur Verfügung und belüftete mit einem exgeschützten Be- und Entlüftungsgerät die Kellerräume. Während der Einsatzmaßnahmen war die Ortsdurchfahrt von Forth voll gesperrt. Der Verkehr wurde mit dem Vorwarnfahrzeug am Kreisverkehr Eschenau ausgeleitet. Nach etwas über zwei Stunden waren alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit am Standort zurück.053/21 Siehe auch: https://de-de.facebook.com/feuerwehr.forth.de/ und https://de-de.facebook.com/kfverh/ oder https://www.nordbayern.de/region/erlangen/eckental-gasleitung-wurde-bei-bauarbeiten-beschadigt-1.11164406
Alarmstichwort:
ABC 3 Gasaustritt brennbar
Eingesetzte Kräfte:
Energieversorger: 2
Feuerwehr Eschenau: 1
mit: LF 16/12, P 250, MZF
Feuerwehr Forth: 1
mit: LF 16/12, MLF
Feuerwehr Heroldsberg: 17
mit: KdoW, RW, MZF, LF 16/12
Feuerwehr Herzogenaurach: 1
mit: WLF , AB Atemschutz/Strahlenschutz
Feuerwehr Unterstützungsgruppe: 1
mit: MZF Eschenau
KBI Brunner: 1
KBM Gefahrgut: 2
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
KBR Rocca ERH 1: 1
Polizei: 5
mit: Einsatzfahrzeug
Presse: 2
Presse KFV ERH: 1
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
THW Fachberater: 1
Benutzte Geräte:
Atemschutzgerät, Be- und Entlüftungsgerät, Gasmessgerät, Nichtfunkenreißendes Werkzeug, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
21.06.2021
09:10
Heizöltank undicht
Heroldsberg, Sofienhöhe
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem undichten Heizöltank in ein Einfamilienhaus in die Sofienhöhe gerufen. Eine erste Erkundung ergab, dass es in dem Heizöltankraum aus unbekannten Gründen zu einem Austritt des Brennstoffes gekommen war, und dieser nun einige Zentimeter in der Auffangwanne stand. Durch die Feuerwehr wurde das Heizöl abgeschöpft und mit Ölbinder abgebunden. Ein Vetreter des Wasserwirtschaftsamtes machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage. Nach ca. zwei Stunden waren alle Einsatzgerätschaften wieder gereinigt.052/21
Alarmstichwort:
ABC Öl Land
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 17
mit: MZF, LF 16/12, V-LKW, KdoW, RW
Wasserwirtschaftsamt: 1
Benutzte Geräte:
Baufolie, Chemieschutzsanzug, leicht, Eimer, Faß, 200 Liter, Gummistiefel, Hubwagen, Kanister, leitfähig, 60 Liter, Mulde, Rollcontainer Gitterbox Ölbinder Straße, Rollcontainer Universal, Schaufel, Trichter, Ölbinder
14.06.2021
22:06
Personenrettung aus Bach
Heroldsberg, Am Eichenwäldchen
[Bachhiesl] Heute am späten Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Diesmal ging es um eine Personenrettung aus einem Bach. Eine Spaziergängerin die mit ihrem Hund Gassi war entdeckte eine Person in der Gründlach in der Nähe von Am Eichenwäldchen und setzte den Notruf ab. Mit einer weiteren Ersthelferin versorgte Sie die Person vorbildlich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und abgesichert. Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Verletzte mit dem Spineboard und über Steckleiterteile aus dem tieferliegenden Bachbett gerettet. Am frühen Abend musste in der Langen Gasse eine Dieselspur abgebunden werden. Dies wurde durch die Gruppe erledigt die an diesem Abend Übung hatte.051/21
Alarmstichwort:
RD#Unterstützung
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 13
mit: KdoW, DLK 23/12, LF 16/12
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Flutlichtstrahler, Leitungstrommel 230V, Lichtmast, Notfallrucksack, Steckleiter, Stromerzeuger
336 bis 340 von 547
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.