EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
22.07.2021
21:48
Verkehrsunfall
B2, Nürnberg Nord
[Bachhiesl] Heute am späten Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 gerufen.
Auf Höhe Nürnberg Nord kam es zwischen einem PKW und einem Roller zum Zusammenstoß.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet.
Während der Einsatzmaßnahmen wurde der rechte Fahrstreifen ausgeleitet.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Einsatzstelle gesäubert werden.
An dem verunfallten Roller wurde die Batterie abgeklemmt und dieser anschließend an eine Verkehrsfläche neben der Fahrbahn geschoben.
Vielen Dank auch den Ersthelfern die sich um den Patienten gekümmert und die Unfallstelle abgesichert haben!067/21
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Polizei: 4
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Lichtmast, Stromerzeuger, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
19.07.2021
07:19
Kleintierrettung
Heroldsberg, Hersbrucker Straße
[Bachhiesl] Heute Morgen wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu eienr Kleintierrettung in die Hersbrucker Straße gerufen.
Dort saß seit gestern Abend eine verängstigte Katze in einem Baum und miaute vor sich hin.
Die Katze wurde mit Hilfe der Steckleiter gerettet und augenscheinlich unverletzt wieder in die Freiheit entlassen.
Ein Besitzer konnte nicht festgestellt werden.066/21
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 15
mit: LF 16/12, DLK 23/12, KdoW
Benutzte Geräte:
Steckleiter
18.07.2021
14:04
Baum auf Fahrbahn
Heroldsberg, B2 Mitte
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Dieser lag quer auf einem Forstweg nahe der B2 bei Heroldsberg Mitte.
Der entwurzelte Baum wurde mit Hilfe der Motorsäge zerkleinert und seitlich abgelegt.
Nach einer halben Stunde konnten wir wieder abrücken und einen freien Weg hinerlassen.065/21
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 15
mit: KdoW, SW 2000, LF 16/12, VSA
Polizei: 1
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Motorsäge
15.07.2021
09:04
Personenrettung aus Aufzug
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg in ein Wohn- und Geschäftshaus in die Hauptstraße gerufen.
Im dortigen Aufzug war durch einen technischen Defekt eine Person eingeschlossen.
Der Aufzug wurde gesichert, die Person nach wenigen Minuten sichtlich erleichtert befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Die Aufzugsanlage wurde durch die Feuerwehr außer Betrieb genommen. 063/21
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 15
mit: LF 16/12, RW, KdoW
Rettungsdienst: 3
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Aufzugswerkzeug, Türöffnungswerkzeug, Werkzeug
24.06.2021
21:19
Zimmerbrand
Heroldsberg, Gerichtsweg
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert.
Diesmal ging es in den Gerichtsweg zu einem gemeldeten Zimmerbrand.
Eine Erkundung vor Ort ergab, dass sich während des Ladevorganges ein Akku von Mehreren in einem Ladegerät überhitzte und explodierte.
Die durch den ausgelösten Rauchmelder gewarnten Bewohner verbrachten geistengegenwärtig die Akkus in einen mit Wasser gefüllten Eimer und verließen das verrauchte Gebäude.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gesichert und der ins Dachgeschoss gezogene Rauch mit dem Überdrucklüfter wieder entfernt.
Die mitalarmierten Einheiten der Unterstützungsgruppe und der Feuerwehr Großgeschaidt konnten die Einsatzfahrt abbrechen.056/21
Alarmstichwort:
B3
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 28
mit: TLF 16/25, KdoW, LF 16/12, DLK 23/12
Feuerwehr Unterstützungsgruppe: 1
mit: MZF Eschenau
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Überdrucklüfter
331 bis 335 von 547
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.