EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
27.06.2020
09:38
Personenrettung über Drehleiter
Heroldsberg, Gerichtsweg
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Personenrettung in den Gerichtsweg gerufen. Dort musste eine schwergewichtige Person vom ersten Stock möglicht schonend nach unten gebracht werden. Die äußerst engen Gegenbenheiten im Haus und außen zum Aufstellen der Drehleiter machte die Sache nicht einfacher. Schon die Einfahrt von der Straße wurde zur Herausforderung. Währenddessen wurde der Patient durch den Rettungsdienst und Notarzt transportfähig gemacht. Die Drehleiter wurde schließlich in einem Nachbargrundstück auf engstem Raum aufgestellt und die Person so gerettet.058/20
Alarmstichwort:
THL Rettungskorb
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 17
Rettungsdienst: 5
mit: RTH, 1 Rettungswagen, Notarzt
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Steckleiter, Tragenhalterung (DLK), Verkehrsleitgerät, Werkzeug
19.06.2020
23:28
Wasser im Keller
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute am späten Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Mehrfamilienhaus in die Adam-Kraft-Straße gerufen. Dort war durch den vorgegangenen starken Regenguß Wasser über den Kellereingang in die Kellerräume gelaufen. Nach Rücksprache mit der Hausverwaltung wurde das Wasser mit zwei Wassersaugern entfernt. Parallel dazu wurde ein weiterer Keller in der Holzschuherstraße, in den ebenfalls Wasser eingedrungen war, wieder leer gesaugt. Nach gut eineinhalb Stunden waren die beiden Einsätze beendet.055/20, 056/20
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 20
mit: LF 16/12, KdoW, V-LKW, Einsatzzentrale, RW
Benutzte Geräte:
C-Schlauch, Lichtmast, Rollcontainer Wassersauger, Stromerzeuger, Wassersauger
12.06.2020
09:44
Ölspur
Heroldsberg, Kohlengasse
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Ölspur in die Kohlengasse gerufen. Dort hatte ein Motorrad am Vorabend nach einem Unfall Öl verloren. Leider wurde hier die Verunreinigung auf der Fahrbahn nicht beseitigt, so dass bis zum heutigen Vormittag die Ölspur weiter verfahren wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Ölspur mit Ölbindemittel abgebunden und so die erste Unfallgefahr beseitigt. Die anwesende Polizeistreife nahm den Sachverhalt auf und ermittelte den Verursacher. Die Reinigung der Verkehrsfläche übernahm eine Fachfirma.052/20
Alarmstichwort:
THL Straße reinigen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 4
mit: V-LKW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Besen, Rollcontainer Ölschaden, Schaufel, Verkehrsleitgerät, Ölbinder
09.06.2020
14:05
Rauchentwicklung
Heroldsberg, Laufer Weg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Nachschau in ein Einfamilienhaus in den Laufer Weg gerufen. Dort kam es im Haus zu einer leichten Rauchentwicklung. Der Bereich wurde kontrolliert und das Gebäude belüftet. Nach kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.051/20
Alarmstichwort:
Nachschau
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: TLF 16/25, KdoW, DLK 23/12, LF 16/12
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Atemschutzgerät, Gasmessgerät, Überdrucklüfter
04.06.2020
14:16
Ölspur
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Ölspur auf die A3 in Fahrtrichtung Würzburg gerufen. Die Ölspur begann ca. zwei Kilometer vor dem Parkplatz Weißer Graben und ging bis kurz vor die Einfahrt zu diesem. Zu Sicherheit für die Einsatzkräfte wurde in diesem Bereich die rechte Fahrspur mit dem Verkehrssicherungsanhänger ausgeleitet und die Unfallstelle mit einem Vorwarnfahrzeug abgesichert. Die Einsatzstelle wurde an die nachalarmierte Autobahnmeisterei übergeben, die die Verschmutzung durch eine Fachfirma beseitigen lässt.050/20
Alarmstichwort:
THL Straße reinigen
Eingesetzte Kräfte:
Autobahnmeisterei: 2
Feuerwehr Heroldsberg: 22
mit: MZF, V-LKW, VSA, RW, KdoW, SW 2000, LF 16/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
431 bis 435 von 547
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.