EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
18.10.2023
16:18
Wohnung öffnen akut
Heroldsberg, Schützenstraße
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer dringenden Türöffnung in ein Mehrfamilienhaus in die Schützenstraße gerufen.
Eine Angehörige, die in einer anderen Stadt wohnt, machte sich Sorgen um den Bewohner im zweiten Stock.
Dieser konnte die Wohnungstüre noch selbstständig öffnen, somit war keine Türöffnung durch die Feuerwehr notwendig.
Die Feuerwehr versorgte den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungswagens und des Notarztes.
Nach der Stabilisierung durch den Rettungsdienst wurde der Patient über das Treppenhaus nach unten getragen.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 15
mit: DLK 23/12, HLF 20, KdoW
Pflegedienst: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 4
mit: 1 Rettungswagen, Notarzt
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Notfallrucksack
18.10.2023
11:00
Gasleitung abgerissen
Heroldsberg, Maxenlohe
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde eine Gashausanschlussleitung auf einer Baustelle in der Maxenlohe mit dem Bagger abgerissen.
Eine in der Rohrleitung eingebaute Sicherungseinrichtung verhinderte einen größeren Gasaustritt.
Duch die Feuerwehr konnte keine bedenkliche Gaskonzentration gemessen werden.
Das abgerissene Rohrende wurde mit einem hydraulischem Spreizer vollständig verschlossen.
Eine Gefahr für die Umgebung und angrenzende Gebäude bestand nicht.
Die Einsatzstelle wurde schließlich an den Energieversorger übergeben, der sich um die Reparatur kümmerte.
Alarmstichwort:
ABC 3 Gasaustritt brennbar
Eingesetzte Kräfte:
Baufirma: 1
Energieversorger: 4
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 16
Feuerwehr Herzogenaurach: 1
mit: AB Atemschutz/Strahlenschutz, WLF
Feuerwehr Kleingeschaidt: 1
mit: TSF
Feuerwehr Röthenbach a. d. Pegnitz: 1
mit: Rüstwagen
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 6
mit: Notarzt, Einsatzleiter RD, 1 Rettungswagen
THW Fachberater: 1
UG FW-EL: 1
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Kleinlöschgerät, Spreizer
16.10.2023
16:29
Verkehrsunfall
B2, Heroldsberg Nord
[Bachhiesl] Heute Nachmittag kam es auf der B2 bei Heroldsberg Nord zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen.
Dabei kam es zwischen einem Handwerkerbus und einem Kleinwagen zu einem heftigen Auffahrunfall.
Die Einsatzstelle war bereits durch Zeugen und Ersthelfer abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe abgebunden.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle weiter abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
Der Verkehr von Nürnberg kommend wurde ausgeleitet und wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Aufgrund der Lage der Unfallstelle und des einsetzenden Berufsverkehrs kam es zu einigen Verkehrsbehinderungen.
Zu einsetzender Dunkelheit wurde die Einsatzstelle noch ausgeleuchtet.
Nachdem beide Unfallfahrzeuge abgeschleppt waren und die Fahrbahn gereinigt war, konnten die letzten Einsatzkräfte nach über zweieinhalb Stunden wieder einrücken.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 2
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: VSA, SW 2000, RW, KdoW, V-LKW, HLF 20, MZF
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Lichtmast, Mulde, Schaufel, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
09.10.2023
08:50
Öl auf Fahrbahn
B2 Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute früh wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Ölspur auf die B2 gerufen.
Auf Höhe Heroldsberg Süd begann eine deutlich sichtbare Ölspur und ging in Richtung Nürnberg.
Grund hierführ war ein technischer Defekt an einem Kleintransporter der auf Höhe des Parkplatzes Indianspielplatz stand.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und stellenweise das Öl abgebunden.
In Absprache mit dem Straßenbauamt wurde der rechte Fahrstreifen mit dem Verkehrssicherungsanhänger auf einigen hundert Metern ausgeleitet.
Die Verkehrsfläche wurde schließlich durch eine Fachfirma gereinigt.
Dabei kam es für einige Stunden zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 1
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: VSA, SW 2000, V-LKW, HLF 20, KdoW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Reinigungsfirma: 1
Straßenbauamt: 1
Benutzte Geräte:
Besen, Lichtmast, Mulde, Rollcontainer Ölschaden, Schaufel, Verkehrsleitgerät, Ölbinder
06.10.2023
19:15
Wohnung öffnen akut
Heroldsberg, Oberer Markt
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer dringenden Türöffnung in den Oberen Markt gerufen.
Aufmerksame Spaziergänger hatten aus einem Haus Hilferufe wahrgenommen und richtigerweise den Notruf abgesetzt.
Noch während der ersten Erkundungsmaßnahmen vor Ort kam ein Angehöriger zur Einsatzstelle der einen Schlüssel für das Gebäude dabei hatte.
So konnte das Haus beschädigungsfrei und schnell betreten und der Person geholfen werden.
Die Einsatzstelle konnte somit zügig an den Rettungsdienst und die Angehörigen übergeben werden.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: KdoW, HLF 20
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Notfallrucksack
156 bis 160 von 548
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.